Dieses Jahr plant der Unesco Club Aachen folgendes mit seinen Mitgliedern, wir freuen uns über rege Teilnahme:
Anmeldungen können natürlich persönlich erfolgen, allerdings auch via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Januar | Dienstag, 30.1., 19 Uhr |
Mitgliederversammlung Restaurant Kapellchen |
Februar | Donnerstag, 15.2., 19 Uhr |
Fischessen Restaurant Georgos |
März | Mittwoch, 14.3., 18 Uhr |
Vortrag: "Kirchenburgen in Siebenbürgen" Reiffmuseum Raum R140, Schinkelstraße 1 (RWTH) in Kooperation mit der Gesellschaft für internationale Burgenkunde e.V. |
April | Dienstag, 17.4., 18:30 Uhr |
Vortrag und Film über Bosra/Syrien Umwandlung eines römischen Theaters in eine Muslimische Zitadelle Reiffmuseum Raum R140, Schinkelstraße 1 (RWTH) in Kooperation mit der Gesellschaft für internationale Burgenkunde e.V. |
Montag, 23.4., 18 Uhr |
Besuch bei MISSIO Goethestraße 43, Aachen Verbindliche Anmeldung bis zum 15.4 beim Vorstand erforderlich |
|
Mittwoch, 9.5., 14 Uhr |
Besuch des CHIO-Museums Verbindliche Anmeldung bis zum 28.4 beim Vorstand erforderlich |
|
Juni | Freitag, 8.6., 14:30 Uhr |
Waldspaziergang Treffpunkt: Waldfriedhof |
Freitag, 29.6., 18:30 Uhr |
Vortrag: "Burgen, Schlösser und Festungen in Malta" Reiffmuseum Raum R140, Schinkelstraße 1 (RWTH) in Kooperation mit der Gesellschaft für internationale Burgenkunde e.V. |
|
Juli | Donnerstag, 12.7., 9 Uhr |
Tagesausflug nach Wuppertal mit Besuch des von-der-Heydtmuseums & Fahrt mit der Schwebebahn Treffpunkt: Hauptbahnhof Aachen Nähere Informationen zu den Kosten folgen Verbindliche Anmeldung bis zum 30.6. beim Vorstand erforderlich |
August | Freitag, 31.8., 16 Uhr |
Clubtreffen im Restaurant Waldschenke Lütticher Straße 340 Verbindliche Anmeldung bis zum 15.8. beim Vorstand erforderlich |
September | Samstag, 15.9., 11-15 Uhr |
Holzgrabenstand, UNESCO Infostand Damit die Aktion stattfinden kann, bitten wir um rege Teilnahme und Unterstützung! |
Woche 23.9.-30.9. |
Festwoche "40 Jahre Welterbe Aachener Dom" |
|
Freitag, 24.9., 18:30 Uhr |
Film und Vortrag: "Die Zitadelle von Aleppo und ihr Tell" Reiffmuseum Raum R140, Schinkelstraße 1 (RWTH) in Kooperation mit der Gesellschaft für internationale Burgenkunde e.V. |
|
Oktober | Montag, 8.10., 15:30 Uhr |
Besuch der Printenbäckerei Klein Franzstraße 91 Verbindliche Anmeldung bis zum 25.9. beim Vorstand erforderlich |
November | Freitag, 16.11., 17 Uhr |
Führung und Essen in der Senfmühle Monschau Führung durch die Senfmühle mit möglichem anschließenden Essen im Restaurant "Schnabuleum" Kosten Führung: 4,50€, Anreise im Privat-PKW Verbindliche Anmeldung bis zum 30.10. beim Vorstand erforderlich (Führung / Essen) |
Dezember | Mittwoch, 5.12., 19 Uhr |
Nikolausessen im Restaurant Waldschenke Lütticher Straße 340 Verbindliche Anmeldung bis zum 15.11. beim Vorstand erforderlich |